Datenschutzerklärung
Stand: 12.05.2025
Angaben zum Verantwortlichen
Ilja Lichtenberg, 360d
Ort: Hamburg
Ansprechpartner für datenschutzrechtliche Fragen
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter dailydiy-contact@mailbox.org
zur Verfügung.
Benutzung der App
Wenn Sie unser Angebot nutzen, werden ohne Ihre vorherige Einwilligung nur dann Informationen auf Ihrem Endgerät
gespeichert oder ausgelesen, wenn dies für den von Ihnen jeweils in Anspruch genommenen Dienst unbedingt
erforderlich ist und wir den Dienst anderenfalls nicht erbringen könnten (§ 25 Abs. 2 TDDDG).
Folgende Informationen werden erfasst und verarbeitet, um die Auslieferung der App an Ihr Endgerät und die
Nutzbarkeit der bereitgestellten Funktionen zu ermöglichen sowie die Sicherheit und Stabilität unseres Angebots
zu gewährleisten:
- IP-Adresse
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Betriebssystem des Nutzers
- Mobile Device ID- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Standortdaten
- Webanalysedaten / pseudonyme Nutzungsprofile (Cookie ID, Ad ID etc.)
- Websites, von denen der Nutzer auf unsere Website gelangt
- Websites, die der Nutzer über unsere Website aufruft. Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres
Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers
findet nicht statt.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von datenschutzrechtlichen Regelungen der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzgesetzes (BDSG) und ggf. den
Landesdatenschutzgesetzen der einzelnen Bundesländer. Die Daten werden von den jeweils zuständigen Personen im
Unternehmen zur Aufgabenerfüllung verarbeitet.
Speicherdauer
Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe von gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir
löschen die Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, eine gegebene
Einwilligung widerrufen wird oder sonstige Erlaubnisse entfallen. Daten, die z. B. aus handels- oder
steuerrechtlichen Gründen noch aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung noch für die Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden gelöscht, sobald dies nicht mehr der
Fall ist.
Betroffenenrechte
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:
- ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,
- ein Berichtigungsrecht, wenn wir falsche Daten über Sie verarbeiten,
- ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern,
also
zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen
- ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,
- ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,
- ein Recht auf Datenübertragbarkeit,
- ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie finden, dass wir Ihre Daten nicht
ordnungsgemäß verarbeiten. Für unser Unternehmen ist Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit (Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg) zuständig. Wenn Sie sich in einem anderen
Bundesland oder nicht in Deutschland aufhalten, können Sie sich aber auch an die dortige
Datenschutzbehörde
wenden.